Ende des 18. Jahrhunderts ließ der pfälzische Kurfürst Carl Theodor (1724 bis 1799) im Garten des Schwetzinger Schlosses eine Moschee errichten, die, und das ist das Besondere, von vornherein nicht religiösen Zwecken zu dienen bestimmt war. Welchen Zweck hatte sie dann und was war der zeitliche Hintergrund eines solchen Vorhabens? Den Rest des Beitrags lesen »