Fiedler liebte es, Fragen zu stellen. Da er Jurist war, stellte er sie manchmal rein zum Vergnügen, einzig um das Auseinanderklaffen von Augenschein und Wahrheit zu demonstrieren. Er besaß allerdings auch diese beharrliche Wissbegierde, die bei Journalisten und Anwälten Selbstzweck ist.
Aufgelesen in: John le Carré, Der Spion, der aus der Kälte kam, 2. Aufl. 2016, S. 155.
Kommentar verfassen