Mouez Khalfaoui, Islamisches Recht, Scharia und Ethik – Eine europäische Perspektive

Das Verhältnis der Scharia zu säkularem Recht, zu Menschenrechten, Genderrollen und zu Ethikthemen des Islams steht seit Jahrzehnten im Fokus medialer, gesellschaftlicher und politischer Aufmerksamkeit. Durch die Kombination von vertieftem Verständnis vormoderner islamischer Rechtswissenschaft und modernen Rechts- und Sozialwissenschaften schlägt der Autor praktische Lösungen für die Probleme vor, die in westlichen demokratischen Gesellschaften in Bezug auf das Verhältnis von islamischem Recht zu westlichen Gesetzgebungen auftreten.

Statt den Islam ausschließlich als Störfaktor zu sehen, betont der Autor die Möglichkeit, den Islam als Teil der Lösung zu interpretieren und stellt dafür die Weichen.

Mouez Khalfaoui, Islamisches Recht, Scharia und Ethik – Eine europäische Perspektive. Baden-Baden: Nomos, 2022 (Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam, Band 5). 320 Seiten. ISBN 978-3-8487-7843-0. € 64,–.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: