Hermann Reichold (Hrsg.), Kirchliches Arbeitsrecht auf neuen Wegen

Nachdem das BAG die Rechtsprechung des EuGH anno 2018 im Fall „Egenberger“ und im „Chefarzt-Fall“ übernommen und verschärft hat, gelten kirchliche Einrichtungen jetzt als „Tendenzbetriebe“. Die neuen Wege und Regeln bei der Einstellung und der Kündigung in der „Dienstgemeinschaft“ werden in diesem Band durch Experten des Arbeitsrechts, des Europarechts und der Theologie näher erläutert.

Hermann Reichold (Hrsg.), Kirchliches Arbeitsrecht auf neuen Wegen – Reformbedarf im Recht der Loyalitätsobliegenheiten und in der Pflege. Berlin: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf, 2020 (Tübinger Beiträge zum kirchlichen Arbeitsrecht, Band 9). 152 Seiten. ISBN 978-3-643-14660-1. € 34,90.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: