Aleviten: Unterzeichnung des Staatsvertrages zwischen der Alevitischen Gemeinde Deutschland und dem Land Schleswig-Holstein

Nach den Staatsverträgen in Hamburg, Bremen und Rheinland-Pfalz unterzeichnet die Alevitische Gemeinde Deutschland nun einen weiteren Staatsvertrag mit dem Land Schleswig-Holstein.

In dem Bewusstsein, dass die in Schleswig-Holstein lebenden Menschen alevitischen Glaubens dauerhaft einen Teil der Bevölkerung der Region bilden und ihr gelebter Glaube zu einem festen Bestandteil des religiösen Lebens im Land geworden ist, erleben wir nun mit diesem Vertrag ein weiteres historisches Ereignis.

Unsere regionalen Gemeinden (Cem-Häuser) haben in ihrem jahrzehntelangen Einsatz für die Integration und für ein friedliches Miteinander der Religionen und Lebensanschauungen die lebendige und vielfältige Gemeinschaft von Kulturen und Religionen in Schleswig-Holstein mitgestaltet und bereichert. Das Engagement und die Arbeit erfahren nun die Sichtbarkeit und die Wertschätzung.

Dieser Vertrag ist viel mehr als ein Symbol. Er ist ein wichtiger Schritt, der uns allen zeigt, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird und dass das Alevitentum Teil dieser Gesellschaft ist.

Pressemitteilung der Alevitischen Gemeinde Deutschland v. 24.11.2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: