Nach der Lage im Norden Mosambiks erkundigt sich die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ in einer Kleinen Anfrage (BT-Dr 19/25909).
Seit März 2017 komme es in der Provinz „Cabo Delgado“ zu Angriffen auf die Zivilbevölkerung durch militante Gruppen, die sich als Teil des „Islamischen Staates“ (IS) bezeichneten. Schätzungsweise seien bereits 2.500 Menschen in den Konflikten umgekommen, der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) rechne aktuell mit mehr 300.000 Binnenflüchtlingen, schreiben die Abgeordneten. Die Bundesregierung soll unter anderem Angaben machen zu Konfliktgeschehen und Konfliktparteien, zu den Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und zu den Folgen für Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in der Region.
heute im bundestag Nr. 94 v. 21.01.2021
Kommentar verfassen