Frank Martin Brunn/Sonja Keller (Hrsg.), Teilhabe und Zusammenhalt – Potentiale von Religion im öffentlichen Raum

Der öffentliche Raum ist ein Beziehungsraum. Er ermöglicht verschiedene Kommunikations- und Begegnungsformen, die auf Teilhabe und sozialen Zusammenhalt abzielen können. Wie gestalten sich aber Teilhabe und Zusammenhalt und wer gestaltet sie?

Wie entstehen – unter Umständen auch durch Mitwirkung religiöser Akteure – gesellschaftliche Sammlungs- und Vergemeinschaftungsprozesse? Wo ist der sozialräumliche Sitz im Leben von Religion? Welche unterschiedlichen Schattierungen von Religion und religiöser Kommunikation spielen eine Rolle? Welche Funktionen übernehmen digitale Medien? Welche Schlüsse lassen sich für Theologie und Kirche daraus ziehen? Solchen Fragen geht der Sammelband im interdisziplinären Gespräch nach im bewährten Miteinander von wissenschaftlichen Vorträgen und Beispielen aus der Praxis.

Frank Martin Brunn/Sonja Keller (Hrsg.), Teilhabe und Zusammenhalt – Potentiale von Religion im öffentlichen Raum. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2020. 184 Seiten. ISBN 978-3-374-06627-8. € 38,–.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: